Kontrollierte Wohnraumlüftung - frische Luft im ganzen Haus
Doppelte Wärmedämmung, dreifach verglaste Fenster, ein modernes Heizsystem – alles was einen modernen und energiesparenden Neubau ausmacht. Doch die immer größer werdende Dichtheit der Gebäudehüllen stellt den Hausbesitzer vor eine wachsende Herausforderung was die effiziente Belüftung des Eigenheimes betrifft.
Denn dort wo früher durch undichte Stellen an Fenstern und Türen stets ein minimaler Luftzug für den Luftaustausch sorgte, herrscht nun absolute “Windstille”. Das Haus beginnt zu “schwitzen” und die Gefahr von gesundheitsschädlicher Schimmelbildung und Feuchteschäden steigt mehr und mehr.
Doch die konventionelle Art der Belüftung durch das Öffnen von Fenstern und Türen geht mit einem enormen Wärmeverlust einher. Wertvolle Energie, die man eigentlich einsparen möchte geht unweigerlich verloren, oftmals im Austausch mit verschmutzter Luft, Pollen und Straßenlärm.